2. LKW-Hilfstransport für Charkiv

Den 2. LKW-Hilfstransport für Charkiv in das Medical Center organisierten wir im Mai. Medizinisches Verbrauchsmaterial war ein Teil der Ladung und ergänzt wurde das Ladesortiment mit Rollstühlen, Toilettenstühlen, verschiedene Gehhilfen, Matratzen, Pflegebetten, Bettwäsche, Bekleidung und vieles andere für die allgemeine Bevölkerung.

Beladen wurde der LKW im Beisein des ORF, was durch eine Kontaktaufnahme mit Herrn Christian Wehrschütz, Korrespondent für Ukraine, möglich war. Herr Wehrschütz war zum Zeitpunkt des Abladens in der Ukraine und war bei der Abladung in Charkiv dabei.

Mehr lesen

Alljährliche Frühlingsreise in die Ukraine

Im April machte sich eine siebenköpfige Delegation aus Oberösterreich auf den Weg in die Ukraine. Nach einer, mit mehreren Fahrern, durchgefahrenen Nacht war unser erstes Ziel die Firma Barva Avto in Mukatchewo, wo wir den letzten Transport bezahlten. Wir wurden vom Chef zum Kaffee eingeladen. In Königsfeld wurden wir schon erwartet. Wir besuchten unsere Freunde und Patenschaftsfamilien und erkundigten uns nach deren Befinden. Die Abrechnung mit Soima Petja ist Fixpunkt bei jedem Besuch im Teresiental. Diese Reise war eine besondere für uns. Sie führte uns 500 km weiter in das Landesinnere nach Vinnytsia. Zwei Familien, Mütter mit Kindern, die als Flüchtlinge im Vorjahr in Putzleinsdorf gelebt haben, besuchten wir und erfüllten damit einen Herzenswunsch von Bernhard und Hans. Der Stacheldraht entlang der rumänischen Grenze, Militärcheckpoints an der Straße, Ukrainische Flaggen auf Gräbern und große Plakatwände mit Bildern von gefallenen Soldaten erinnerten uns an den Krieg im Land. Der hörbare Luftalarm ließ uns kurz Schauer über den Rücken laufen. Zufrieden traten wir nach erfüllter Mission unsere Heimreise an.

Mehr lesen

Unser 82ster LKW- Hilfstransport war für Transkarpatien bestimmt.

Im März verluden wir 8 Tonnen Hilfsgüter für das Rote Kreuz in Tjachiv, für das medizinische Zentrum in Mukatschewo und Stühle für das Gemeindeamt in Königsfeld, welches momentan renoviert wird. Zeitgleich machte die Rumänienhilfe Gunskirchen eine Reise in diese Region und war beim Abladen dabei.

Das neue Jahr 2023…

Das neue Jahr 2023 beginnt, wie das letzte Jahr geendet hat. Viele Berichte über Not der Menschen in den Ostländern, besonders aus der Ukraine, erreichen unsere Organisation.

Frau Maria aus Dubowe muss sich nach einer schweren Verletzung einer Knieoperation unterziehen und Frau Anna aus Lopuchowo bedarf einer Augenoperation. Wie mehrfach berichtet, gibt es in der UA kein Gesundheitssystem. Geld wurde in der Bevölkerung gesammelt und wir unterstützten sie mit einem finanziellen Beitrag. Kinder und Erwachsene sind dankbar über die finanzielle Unterstützung und Mitgebrachtes.

Freude über Spende

Der Sängerbund Haslach hat dem Hilfsprojekt HiKöDe den Reinerlös seines Adventkonzertes 2022 gespendet. Wir bedanken uns herzlich für diese finanzielle Unterstützung. Der Sängerbund zeigt damit, dass er nicht nur gut singen kann, sondern auch ein großes Herz hat. DANKE

Überreichung der Spende des Sängerbund Obamannes an die HiKöDe Obfrau Martha Reiter und Kassier Roman Zinöcker