Rechtzeitig im April 2021, das heißt in der Woche vor dem orthodoxen Osterfest in der Ukraine, konnten wir den schon mehrfach erwähnten Schulmöbeltransport durchführen. Schulmöbel von der VS Zell an der Pram und von Aigen/Mühlkreis finden im Umkreis von Tjachiv in Transkarpatien eine weitere Verwendung. Bücherregale von Stiftsgymnasium in Kremsmünster ergänzen die Einrichtung der Klassenzimmern. Frau Olena vom Roten Kreuz in Tjachiv ist auch verantwortlich für die Verteilung der weiteren Hilfsgüter, wie Bekleidung, Fahrräder, Geschirr, Inkontinenzprodukte und vieles mehr.
Allgemein
Termine 2020
Reisen und Veranstaltungen unseres Vereinslebens mussten aufgrund der aktuellen Coronasituation leider abgesagt werden.
23. Juni – 04. Juli 2020
Reise mit Hilfstransport der Rumänienhilfe Gunskirchen nach Moldawien
21. Juni 2020
30 Jahre Rumänienhilfe Gunskrichen
09:30 Uhr Festgottesdienst in Maria Fallsbach, anschließend Buffet der Nationen
02. – 07. April 2020
Frühlingsreise nach Königsfeld im Theresiental
Herbstreise 2019
Unsere jährliche Herbstreise führte uns vom 20. – 25. September in die Ukraine zu unseren Freunden in den Waldkarpaten. Vorab beluden wir einen, unseren 64sten, LKW mit Hilfsgütern, der für das Rote Kreuz in Tjachiv bestimmt war. Das Ladegut besteht hauptsächlich aus Schulmöbel, Bekleidung, Bettwäsche, Geschirr, Fahrräder, Kinderwägen u. v. mehr. Die einzuholende Bewilligung vom Ministerium in Kiew erhielten wir, unerwartet, binnen 2 Wochen.
Wertschätzung unserer Aktivitäten.
Alle zwei Jahre wird der Missionspreis der Missionsstelle der Diözese Linz verliehen. Dieser Missionspreis ist Ausdruck einer Wertschätzung und Anerkennung für missionarische Tätigkeiten und wurde für das Jahr 2019 u. a. für HiKöDe vorgeschlagen und verliehen.
Eine Delegation von 14 Personen, darunter unsere Bgm. Fenk Bernhard, Putzleindorf und Bgm. Kumpfmüller Herbert, Lembach, begleiteten uns am 1. Februar 2019 zur feierlichen Übergabe durch Bischof Manfred Scheuer und dem Leiter der Missionsstelle Hr. Mag. Andreas Reumayr nach Linz.
“Jeder Christ und jede Gemeinschaft ist berufen, Werkzeug Gottes für die Befreiung und Förderung der Armen zu sein. Unsere Aufmerksamkeit hört den Schrei des Armen und wir können zu Hilfe kommen”.
Mit der erhaltenen finanziellen Anerkennung können wir ein Jahr Patenschaftsgelder in der Ukraine bestreiten.
Im Sinne der Solidarität danke ich allen Menschen, die unser Engagement weiterhin unterstützen und mithelfen, sowie Hr. Willi Hopfner, der unsere Nominierung vorgeschlagen hat.
Martha Reiter mit HiKöDe – Team
Weihnachtsaktion der Rumänienhilfe Gunskirchen
“Weihnachtsfreude in Stofftaschen”
vom 07. – 12. Dez. 2018
… wahrscheinlich der Weltklimakonferenz in Katowice/Polen einen Schritt voraus …
Danke den Gunskirchner Frauen von der KMB, der Zeitbank 55+, den Goldhaubenfrauen, den Adventkranzbinderinnen, Frauen u. (Männer?) die sich privat beteiligt haben, sogar aus Steyr, sowie den V-Schulen Gunskirchen und Offenhausen. Alle diese freiwilligen Helferinnen haben unsere Weihnachtsaktion mit über 1000 Stk. selbstgenähten Stofftaschen sowie mit großzügigen Spenden ermöglicht.
Marianas Haussanierung ist abgeschlossen
Wir haben genug geholfen – eine Aussage von 2016!
Doch wenn es das alles nicht gäbe:
-die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, die sortieren, laden usw.
-die die Schreibarbeiten für uns erledigen
-die uns mit Jause, Essen und Getränken versorgen
-die vielen Spenderinnen und Spender
-ja auch wie z. B. die Firma Resch&Frisch, die in Gunskirchen ein altes, sanierungs-bedürftiges Betriebsareal kauft, neu gestaltet, und uns viel brauchbares Baumaterial spendet. Sowie viele andere Firmen und Betriebe die vielen noch brauchbare Güter, die sonst zum Abfall kommen, auch oft jene die noch ganz neu und ungebraucht sind
-jene die ein Haus oder eine Wohnung räumen müssen
-die vielfältigen Ideen und Gedanken über unsere Hilfe
-und die, die mit Einfallsreichtum und Nächstenliebe unter dem Motto von Kardinal Cardein “SEHEN, URTEILEN, HANDELN” dieses Material in Gedanken bereits verbauen. Mehr lesen
Rundreise am Balkan mit Hilfsgütertransport im November
Unseren 60. LKW beluden wir mit 12,3 Tonnen Hilfsgüter, die für JETA in Decan im Kosovo bestimmt waren. Ein herzliches Danke gilt der Marktgemeinde Putzleinsdorf für den kostenlosen Verleih des Laders, der Bäckerei Burgstaller für gesponsertes Gebackenes und natürlich den 18 motivierten Helfern inkl. LKW Fahrer aus Mazedonien. Ein großes Danke gilt Herrn Fink Andreas vom Zollservice im Terminal Wels. Er erledigte die Zollpapiere rasch und nicht zum ersten Mal kostenlos.
Kurzreise nach Rumänien
Besuch bei Fam. Wagner, Evang. Diakonie in Alba Julia, 22. – 24. Juni 2018
Seit vielen Jahren unterstützen wir die Einrichtung der Evang. Diakonie mit Hilfsgütern. Das Bedürfnis, die Institution wieder einmal zu besuchen, veranlasste uns, im Rahmen eines LKW-Hilfsgütertransportes eine kurze Reise zu machen. 13,8 Tonnen elektr. Krankenbetten mit Matratzen, Rollstühle,Toilettenstühle, Bekleidung, Geschirr, medizinisches Ver- und Gebrauchsmaterial und vieles mehr beinhaltete die Ladeliste.
Mitglieder des Kameradschaftsbundes Lembach und der Rumänienhilfe Gunskirchen, sowie mehrere Privatrpersonen halfen den Mega-LKW mit 120m³ in fünf Stunden in Ebrasdorf zu beladen. Die Gemeinde Putzleinsdorf unterstützte uns spontan mit dem Lader samt Fahrer Bernhard.
Frühlingsreise mit 2 LKW-Transporten in die Ukraine
Unterstützung von Kindergarten und Schulen in Transkarpatien
Viele freiwillige Helfer und Sponsoren machten es möglich, dass wir 2 LKW mit 22 Tonnen Hilfsgütern beladen konnten und auf die Reise zum Roten Kreuz nach Tjachiv geschickt haben.
Danke
Auf ein weiteres arbeitsreiches Jahr 2017 dürfen wir zurückblicken. Durch Ihre/Deine/Eure Unterstützung konnten wir heuer wieder vielen Menschen in den Ostländern Ukraine, Rumänien, Mazedonien und Kosovo helfen und ein wenig Sonne in ihren Alltag bringen.
Hilfsgütertransport nach Satu Mare und Frühlingsreise nach Königsfeld in der Ukraine
März 2017
Manche denken es ist immer das Selbe. Recherchieren, Hilfsgüter sammeln, LKW beladen und auf die Reise schicken. Wir denken, dass jeder Hilfsgütertransport und jede Reise aufs Neue spannend ist.
Menschen aus Rumänien, die in unserer Region leben, ist es ein Anliegen die Bevölkerung in ihrer Heimat zu unterstützen. Oana ist die Initiatorin für unseren 50. LKW Transport, davon der 45. Mehr lesen
Termine
Termine 2017
28. Oktober 2016 um 19:30 Uhr
Heilige Messe für verstorbene Mitglieder in der Pfarrkirche Waldkirchen am Wesen
21. – 25. März 2017
Frühlingsreise nach Königsfeld in die Ukraine.
18. März 2017
LKW Laden für Satu Mare in Rumänien
22. – 25. Februar 2017
Reise nach Stip in Mazedonien
20. Februar 2017
LKW laden für das KH Stip in Mazedonien
Termine 2016
27. November 2016
Weihnachtsmarkt Hörbich
17. – 22. November 2016
Reise nach Königsfeld, Hilfsgütertransport zum Roten Kreuz in Tjachev, Ukraine
15. November 2016
LKW laden für Hilfsgütertransport in die Ukraine
22. Oktober 2016
Heilige Messe für verstorbene Mitglieder in der Pfarrkirche Waldkirchen am Wesen
15. -20. September 2016
Reise nach Königsfeld, Ukraine
13. September 2016
LKW laden für Hilfsgütertransport in die Ukraine
Aufgrund der fehlenden Bewilligung wurde der Transport für die evangelische Diakonie in Alba Julia beladen und nach Rumänien geschickt.
20. August 2016 8 – 12 Uhr
„Hofflohmarkt im Kunstfaden“ ,4623 Gunskirchen, Welser Straße 5
08. – 10. Juli 2016
Hilfsgütertransport der Rumänienhilfe Gunskirchen nach Iecea Mare in Rumänien
Gemeinschaftsreise mit HiKöDe
18. – 24. Mai 2016
Frühlingsreise nach Königsfeld, Ukraine
9. April 2016 – 20 Uhr
Jahreshauptversammlung im GH Ranetbauer, Putzleinsdorf
22. Februar 2016
LKW laden für das KH Stip in Mazedonien
23. – 27. Februar 2016
Reise nach Stip in Mazedonien