Im Jahr 2024, unser Neunzehntes seit Gründung der Organisation mit einer Gruppe Privatpersonen, hatten wir, nach der Winterpause, wieder Möglichkeiten viele Transporte und Aktivitäten durchzuführen:
Februar 2024:
Teilnahme an der Jahresabschlussfeier der Rumänienhilfe Gunskirchen in Fallsbach.
März 2024:
Reise der Rumänienhilfe Gunskirchen mit LKW-Transport nach Gjilan im Kosovo.
Wir nutzten die Gelegenheit für einen „Abstecher“ nach Radovis in Nordmazedonien um Freunde zu besuchen.
April 2024:
LKW laden in Rohrbach – von der Stadtgemeinde erhaltene Schulmöbel wurden für Transkarpatien geladen.
Am selben Tag beluden wir einen 2. LKW in Gunskirchen. Knapp 3 Tonnen medizinisches Material konnten wir dem Generalhospital in Dupno in der Ukraine überbringen.
Frühlingsreise in die Ukraine nach Mukatchewo, Tjachiv, Uglja und Königsfeld.
Mai 2024:
LKW-Hilfstransport – gemeinsam mit Rumänienhilfe Gunskirchen – für die evang. Diakonie in Alba Julia, Rumänien.
Reise nach Rumänien – Alba Julia, Kleinschelken, Sorostin. Wir konnten einen Herzenswunsch von Hr. Rudolf Zitzler erfüllen. Er war langjähriger Mithelfer der Rumänienhilfe Gunskirchen und sein Gesundheitszustand erforderte eine Reise in kleinem Rahmen mit Begleitung einer Pflegefachkraft.
LKW-Hilfstransport – 3 Tonnen – im Vorfeld gezielt gesammelte Hilfsgüter für das Altenheim, Gemeinde, allgemeine Bevölkerung in Königsfeld schickten wir auf die Reise in die Ukraine.
Juni 2024:
Darko, ein Mann aus Negotino in Nordmazedonien, erlitt durch einen Unfall eine hohe Querschnittslähmung und wird durch einen elektrischen Rollstuhl von uns wieder mobil.
Reise nach Königsfeld – Start eines Schulprojektes – der Eingangsbereich samt Treppe in das Obergeschoß muss erneuert werden und wir wurden seitens der Gemeinde um finanzielle Unterstützung gebeten.
Juli 2024:
LKW-Hilfstransport – 3 Tonnen – für das Rote Kreuz in Tjachiv
LKW-Hilfstransport – Medizinischer Transport für das Generalhospital in Kavadarci in Nordmazedonien. Pflegebetten, Nachtkästchen, diverse fahrbare Patientenliegen vom KH der Elisabethinnen, Rollstühle, Krücken und vieles mehr werden weiterhin einer sinnvollen Verwendung zugeführt.
LKW-Hilfstransport für die Organisationen „HANDIKOS“ in Gjilan und „JETA“ in Decan im Kosovo. 10 Tonnen hauptsächlich medizinisches Material werden aufgeteilt.
August 2024:
Reise nach Gjilan, Decan und Kavadarci. Wir vergewissern uns, ob die im Voraus geschickten Hilfsgüter angekommen sind und effektiv eingesetzt werden.
Reise nach Königsfeld
Inspektion der Baustelle in der Schule.
Kontrolle der Quelleinfassung, Wasserleitung-Schieber.(Projekt Wasserleitung im Jahr 1011)
Hochzeit von Victoria Soima und Ivan
Originalrechnungen abholen bei TIME TRACKER in Mukachewo
September 2024:
Aktion „Lager zaumrama und ausmisten“ – 6 Personen arbeiteten 4 Stunden in Ebrasdorf. DANKE an Falkinger GmbH, sie stellte einen Transporter für die Fahrten ins ASZ zur Verfügung.
Oktober 2024:
Kinderwarenbasar in Lembach – 2 Personen sortierten und verpackten die nicht mehr benötigten Kindersachen in 35 Karton – 3,5 Stunden inkl. einlagern in Ebrasdorf.
November 2024:
Transport – 1200 kg medizinisches Material (mit Sprinter) für das Generalhospital in Strumica/NMK.
LKW – Hilfstransport – 9,1 Tonnen zum Roten Kreuz in Tjachiv, UA.
LKW -Hilfstransport – 3 Tonnen für Königsfeld – Möbel des Sitzungssaales der Gemeinde Putzleinsdorf haben nur den Ort gewechselt und bereiten große Freude am Gemeindeamt in Königsfeld.
LKW-Transport – 3 Tonnen medizinisches Material für das Generalhospital in Dupno, UA.
ieser Transport istunser 97ster mitinsgesamt 992,4 Tonnen Hilfsgüter und unser 37ster für die Ukraine.
Herbstreise in die Ukraine – Tjachiv, Königsfeld, Mukachewo. Abrechnen des Schulprojektes, Abrechnen mit Transportfirma, Besuchen einiger Patenschaftsfamilien.
Dezember 2024:
Beteiligung am Weihnachtsmarkt in Hörbich. Die Geldeinnahmen sind für weitere Transporte und Aktionen in die Ukraine bestimmt. Mithilfe, 5 Personen von HiKöDe, bei der Weihnachtsaktion der Rumänienhilfe Gunskirchen in Alba Julia, Kleinschelken und Sorostin. Besuch in Icloud beim Erinnerungskreuz des verunglückten Hr. Sepp Sageder.
- Um all unsere Aktionen durchführen zu können, benötigt es großen Idealismus, viele Stunden an Einsatz und Hilfsbereitschaft, sowie Geld- und Sachspenden. Frauen und Männer verbrachten viele Stunden mit sammeln, sortieren und verpacken der Hilfsgüter im Lager und für die Beladung der LKW`s, in Putzleinsdorf, Gunskirchen, Micheldorf.
- Von den notwendigen 5245 gefahrenen Kilometer wurden 2890 km kostenfrei zur Verfügung gestellt. Kostenpflichtig sind für uns von Falkinger Johann gefahrene Kilometer.
Hr. Max Lebersorger aus Steinerkirchen fährt kostenlos im Salzkammergut – Ebensee, Gmunden, Regau, Schwanenstadt, Vöcklabruck, u.a. und sammelt medizinische Produkte für uns ein. - Frau Hermine Buchberger tätigt ebenfalls dasselbe im Raum Engerwitzdorf,…
- Hr. Mitgutsch Thomas sammelt und repariert, wenn nötig, Fahrräder auf eigene Kosten.
- In der Administration wurden 155 Stunden aufgezeichnet.
- Benefizradtour – 1750 Km von Wien bis Istanbul und eine caritative Mission – Georg Wolfmayr und Hannes Bichler radelten elf Tage und sammelten Geldspenden für HiKöDe, welche einen mehrfach vierstelligen Betrag einbrachten.
- Alle Privatpersonen und Organisationen – z. B. Josef u. Bettina Mayerhofer, Rosi Neissl, Reiter Rupert, Pfarre Peilstein, DIE GRÜNEN Natternbach, Rumänienhilfe Gunskirchen, Land OÖ, Materialbox GmbH, die großzügig finanziellen Beitrag geleistet haben.
- Mitarbeiter der Mobilen Hospiz, Büro Rohrbach, Linz u. Vöcklabruck.
- Mitarbeiter im ASZ Lembach.
- Auto Engleder Franz, Falkinger Baumaschinen, MitarbeiterInnen Klinikum Rohrbach, Bäckerei Burgstaller, Gemeinde Putzleinsdorf und Lembach, Träumeland, Dr. Prammer St. Veit, Dr. Stütz Rohrbach, …
- Aktive Zusammenarbeit mit Rumänienhilfe Gunskirchen
Vielen herzlichen Dank!
Als Vereinsmitglied ersuchen wir dich um Einzahlung des Mitgliedbeitrages für 2024. Falls dies bereits erledigt ist, danken wir herzlich dafür.
Spendenkonto:Raiba Donau-Ameisberg,
IBAN:AT72 3407 5000 0421 6933, BIC:RZOOAT2L075
WWW.hiköde.at
Wir wünschen eine gute Zeit mit Frieden, Freude und Gesundheit
Martha Reiter Gerlinde Öller
(Obfrau) (Schriftführerin)