Abschied nehmen – Josef Auinger

Josef, du hast diese Welt völlig unerwartet verlassen. Wir danken dir herzlich für die viele Zeit und Geduld und  für deinen persönlichen Einsatz, die du für HiKöde aufgewendet hast.

Durch 8 entstandene Filme von unseren Aktivitäten bleibst du uns in  lebendiger Erinnerung.

Wir wünschen dir ewigen Frieden, Du bleibst uns unvergessen.

Martha Reiter mit Team von HiKöDe
August 2018

 

Es gibt im Leben für alles eine Zeit,
Eine Zeit der Freude, der Stille,
Der Trauer und eine
Zeit der dankbaren Erinnerung.

Kurzreise nach Rumänien

Besuch bei Fam. Wagner, Evang. Diakonie in Alba Julia, 22. – 24. Juni 2018

Seit vielen Jahren unterstützen  wir die  Einrichtung der Evang.  Diakonie mit Hilfsgütern.  Das Bedürfnis, die Institution wieder einmal zu besuchen,   veranlasste uns,  im Rahmen eines LKW-Hilfsgütertransportes eine kurze Reise zu machen. 13,8 Tonnen elektr. Krankenbetten mit  Matratzen, Rollstühle,Toilettenstühle, Bekleidung, Geschirr,  medizinisches Ver- und Gebrauchsmaterial und vieles mehr beinhaltete die Ladeliste.

Mitglieder des Kameradschaftsbundes Lembach und der Rumänienhilfe Gunskirchen, sowie mehrere Privatrpersonen halfen den Mega-LKW mit 120m³  in fünf Stunden in Ebrasdorf zu beladen. Die Gemeinde Putzleinsdorf unterstützte uns spontan mit dem Lader samt Fahrer Bernhard.

Mehr lesen

Adventroas in Waldkirchen/Wesen

Die alljährliche Adventroas in Waldkirchen/Wesen hat am 22. Dezember abends stattgefunden. Eine weihnachtliche Stimmung erlebten wir bei der Wanderung mit Laternen durch den Ort. Die liebevoll gestalteten Fenster in den Häusern wurden betrachtet. Im Anschluss lud die Goldhaubengruppe unter der Leitung von Fr. Schauer Elisabeth zu Punsch und Pofesen in das Pfarrheim ein. Der Erlös von den freiwilligen Spenden der Teilnehmer wurde je zur Hälfte  an HiKöDe und an die Rumänienhilfe Gunskirchen gespendet.

Ein herzliches Danke dafür.

 

Hilfsgütertransport, Bildungsreise und Urlaubstage

September 2017 – Unterstützung für das Krankenhaus in Kocani in Makedonien.

Auf Initiative von Hr. Mile Kocev aus Traun, organisierten wir einen Hilfstransport für das General Hospital in Kocani. Krankenbetten, Nachtkästchen und Matratzen vom KH d. Elisabethinnen, Medizinisches Verbrauchsmaterial v. d. Hospitz und Sanitätsbehörde in Rohrbach, Med. Gebrauchsmaterial von Fa. TAPPE in Salzburg und KH Rohrbach, Endoskopieturm von Dr. Zaglmair in Lembach, Rollstühle, Toilettenstühle, sonstige Gehhilfen , Bettwäsche und vieles mehr, füllten unsere Ladeliste, welche wir nach genauen Recherchen zusammen gestellt hatten.

 

Mehr lesen

Abschied nehmen

Der Tod kann uns von dem Menschen trennen,

der zu uns gehörte,

aber er kann uns nicht das nehmen,

was uns mit ihm verbindet.

Wir danken Herrn Sepp Sageder für seinen unermüdlichen Einsatz in unserem Verein HiKöDe und bei der Rumänienhilfe Gunskirchen.

Danke für die vielen Stunden, in denen du Hans Falkinger geholfen hast, arbeiten im Lager oder Hilfsgüter einsammeln.

Danke für´s Helfen beim Laden vieler LKW`s für die Hilfsgütertransporte.

Danke für die geselligen Stunden mit dir.

Danke, dass du uns auf mehreren Reisen begleitet hast.

Danke für deine Liebe zu den Menschen.

 

Herr Sageder Sepp ist im Rahmen einer Reise nach Moldawien am 16. Mai 2017 in Rumänien tötlich verunglückt.

     

Sepp, du bleibst uns für immer in Erinnerung,

Ruhe in Frieden mit ewiger Freude.

Gemeinschaftsprojekt HiKöDe – Rumänienhilfe Gunskirchen

Im April 2017 starteten wir eine Gemeinschaftsaktion mit der Rumänienhilfe Gunskirchen. Nach Großkomlosch und Iecea Mare, im Süden Rumäniens, schickten wir auf Initiative von Magdalena  Schlager und Angy cirka 12 Tonnen Hilfsgüter, die für 2 Altenheime und für die private Bevölkerung bestimmt waren. Herzlich empfangen wurde unsere achtköpfige Delegation aus OÖ und wir konnten uns abermals über die Notwendigkeit unserer Aktionen überzeugen.

  

Mehr lesen

Hilfsgütertransport nach Satu Mare und Frühlingsreise nach Königsfeld in der Ukraine

März 2017

Manche denken es ist immer das Selbe. Recherchieren, Hilfsgüter sammeln, LKW beladen und auf die Reise schicken. Wir denken, dass jeder Hilfsgütertransport und jede Reise  aufs Neue spannend ist.

Menschen aus Rumänien, die in unserer Region leben, ist es ein Anliegen die Bevölkerung in ihrer Heimat zu unterstützen. Oana ist die Initiatorin für unseren 50. LKW Transport, davon der 45. Mehr lesen

Unterstützung für das Krankenhaus in Stip in Makedonien

Sehr erlebnisreiche Tage waren die Reise nach Makedonien für elf Personen aus OÖ im Februar 2017. Der 2. LKW-Transport für das KH in Stip war beladen mit 90% medizinischen Marterial, wie Krankenbetten von der Gemeinde St. Agatha und KHRO, Matratzen gesponsert von EUROFOAM in Kooperation mit Träumeland in Hofkirchen, Rollstühlen, Zahnarztstühlen von Ordination Dr. Hehenberger in Alkoven, Transportwagen f. Patienten vom KH Rohrbach, medizinischen Ver- und Gebrauchsgüter und vieles mehr. Fa. Falkinger Bernhard aus Putzleinsdorf unterstützte uns mit kostenlosem Verleih eines Laders zum Beladen des LKW.

Mehr lesen

Schulmöbel für Transkarpatien

Nützliches mit Schönem verbinden war unsere Devise.

Der für das Rote Kreuz in Tjachiv bestimmte LKW-Transport wurde in Kiew bewilligt. Bürgermeister Petja in Königsfeld heiratete und in der Schule in Brotschka bei Lopuchowo ist noch eine Kleinigkeit zu arbeiten.

Die Beladung des LKW gestaltete sich herausfordernd für unsere Helfer. Durch einen Ladebeginn, später als vereinbart, einen Mega-LKW und Eisregen dauerte die Ladetätigkeit bis in die Nacht hinein.

Mehr lesen

Herbstreise nach Königsfeld in den Waldkarpaten im September 2016

Nachdem wir für den geplanten, 47., Hilfstransport  für das Rote Kreuz in Tjachiv noch keine Bewilligung hatten, die Papiere wurden in Kiev noch nicht bearbeitet, änderten wir spontan das Sortiment der Ladeliste und schickten einen LKW mit  Hilfsgüter zur Evangelischen Diakonie in Alba Julia nach Rumänien. Fa. Gartner KG in Lambach stellte, auch spontan, einen LKW zur Verfügung.

Nichts desto trotz machten wir uns, 8 Personen aus OÖ, auf die Reise nach Königsfeld. Wir hatten ja einen Arbeitseinsatz, unseren 18.,  geplant. In der kleinen Schule Brotschka in Lopuchowo ist nach der staatlichen Außenrenovierung und Anbau für Kindergarten noch ein Klassenzimmer im Obergeschoß zu fertigen.

Mehr lesen

Kinderwarenbasar Lembach

Zweimal im Jahr organisiert das Team der Spiegel-Spielgruppe in Lembach einen Kinderwarenbasar in der Alfons-Dorfer-Halle. Viele von den nicht verkauften Sachen werden an HiköDe gespendet. Den Müttern ist bewusst, dass sie damit arme, kinderreiche Familien in den Ostländer unterstützen.

Wir danken für das Vertrauen!

Gemeinschaftsprojekt HiKöDe und Rumänienhilfe Gunskirchen

 

LKW-Transport nach Iecea Mare im Kreis Temeswar Rumänien im Juli 2016. Zum dritten  Mal fuhren wir in das sehr arme Gebiet Iecea Mare in Rumänien. Empfänger war die Orthodoxe Kirche (Pfarre).

 

Vorort wurde alles von der Krankenpflegerin Angelika Neamt organisiert, sie war 2 ½ Jahre Pflegerin bei einer Familie in Gunskirchen, daher kennen wir sie. Mit einem Container der Fa. Gartner wurden 9140kg Hilfsgüter wie Krankenbetten, Nachtkästchen v. Klinikum Wels, Möbel, Dachplatten, Bekleidung und vieles mehr transportiert.

 

Mehr lesen

Frühlingsreise nach Königsfeld im Teresiental

Unsere, schon zur Tradition gewordene, Reise im Frühling führte im Mai 2016 neun Personen in die ukrainischen Waldkarpaten zu unseren Freunden. Unsere Mitbringsel sind dieses Mal bescheiden. Wir nützten das Geschenkskontingent, ca. 50 kg. pro Mitreisender.  Wir besuchten im Teresiental  unsere Patenschaftsfamilien und lernten neue Familien, die einer Patenschaft würdig sind, kennen.

Mehr lesen

Jahreshauptversammlung 2016

10 Jahre – 7 Länder – 17 Arbeitseinsätze – 46 LKW – 512Tonnen

unzählbare Stunden und Handgriffe freiwilliger Helfer =

HiKöDe – Hilfsprojekt Königsfeld Deutsch Mokra

Als ich im Jahr 2006 in Zusammenarbeit mit dem KH Rohrbach, der OÖ Landlerhilfe und der Rumänienhilfe Gunskirchen den ersten LKW – Hilfsgütertransport und den ersten Arbeitseinsatz organisierte, ahnte ich nicht, welche Dimension  diese Aktion bekommen wird.

Wir, das sind viele Privatpersonen, sammelten zunächst zwei Jahre im KH Rohrbach im Schutzraum viele Hilfsgüter. Für ein Jahr stellte im Jahr 2008 Hr. Josef Reiter, Festwirt aus Putzleinsdorf, Lagerfläche in Lembach zur Verfügung. Anschließend beherbergte Fr. Smetschka Elisabeth für 3 Jahre unser Lager in der ehemaligen „Smetschkaschmiede“. 2012 übersiedelten wir nach Putzleinsdorf, Ebrasdorf 1 in das Anwesen von Falkinger Hans und seiner Tochter Sabina, wofür wir sehr dankbar sind. Kleine „Aussenlager“ sind als Unterstützung für unsere gute Sache in Ulrichsberg, Hofkirchen, Waldkirchen/Wesen und Micheldorf entstanden.

Mehr lesen

2. Hilfsgütertransport nach Mazedonien

Im Sinne der Solidarität ist unsere Motivation, den Menschen dort zu helfen wo sie leben.

So organisierten wir auf Initiative von Hr. Jonce Atanasov aus Mazedonien den 45. Hilfsgütertransport für  das Krankenhaus und ein Physiozentrum in Stip und für MOBILNOCT in Radovis. 90% des Sortiments waren medizinisches Material.

Krankenbetten, Nachtkästchen, Transportwagen, Personalbekleidung, Bettwäsche Sitzmöbel bekamen wir vom KH Rohrbach und danken Hr. Dir. Leopold Preining dafür.

Mehr lesen

Arbeitseinsatz und Hilfsgütertransport Iecea-Mare, Rumänien

Die Rumänienhilfe Gunskirchen hat schon vor eineinhalb Jahren einen Hilfstransport nach Iecea Mare (Grossjetscha) in ein sehr armes Gebiet im Rumänischen Banat durchgeführt. In Zusammenarbeit mit Angelika Neamt einer in Österreich arbeitenden Pflegerin und der Orthodoxen Kirche Iecea Mare wurde nun ein weiterer Hilfstransport der Rumänienhilfe Gunskirchen und der HiKöDe Putzleinsdorf von 17. – 20.Nov. gestartet.

Mehr lesen

Herbstreise 2015 in die Ukraine

Im September führte uns unsere diesjährige Herbstreise zu unseren Freunden in die Waldkarpaten. Natürlich begleitete uns eine LKW- Ladung an Hilfsgütern. Schulmöbel, Matratzen, Fahrräder, Bekleidung und Geschirr wurde beim Roten Kreuz in Tjachiv abgeladen. Über Möbel für den Kindergarten freute sich der Bürgermeister Petja Kostjak in Königsfeld.

Mehr lesen

Reise in den Kosovo, Juli 2015

Unsere fleißigen Helfer schafften es wieder einmal, unseren 42. LKW zu beladen. Für Decan im Kosovo waren die Hilfsgüter bestimmt. Die Organisation „JETA“ – heißt Leben – kümmert sich vorwiegend um Frauen. Vom Krieg traumatisierte Frauen lernen wieder ein normales Leben kennen und werden beschäftigt mit Handarbeiten, Krankenpflege und v. mehr.

Mehr lesen

Frühlingsreise im April

Die alljährliche Frühlingsreise führte uns vom 08. – 12.04.2015 wieder in die Ukraine nach Königsfeld im Teresiental.

Nachdem wir für den geplanten Hilfsgütertransport keine zeitgerechte Bewilligung aus Kiew bekamen, disponierten wir kurzfristig um und brachten eine LKW-Ladung zur Caritas in Budapest.

Mehr lesen

Hilfsgütertransport der Rumänienhilfe Gunskirchen in den Kosovo

Rexhep Isufi lebt seit vielen Jahren in Gunkirchen und hat das Bedürfnis seine Angehörigen und die Menschen in seiner Heimat im Kosovo zu unterstützen. Auf seine Initiative wurde im März 2015 ein LKW mit Hilfsgütern beladen. Das Sortiment setzte sich zusammen aus Krankenbetten und Nachtkästchen des Klinikum Wels, Stühle von der Kaserne in Hörsching, Bekleidung, Geschirr und Rollstühle aus dem Lager von HiKöDe und vieles mehr.

Mehr lesen

Danke 2014

Sehr geehrte Damen,

sehr geehrte Herren,

geschätzte Freunde unserer Hilfsorganisation,

liebe HiKöDe Mitglieder!

Auf ein arbeitsreiches Jahr 2014 dürfen wir zurückblicken. Durch Ihre/Deine Unterstützung konnten wir vielen Menschen in den Ostländern Ukraine, Rumänien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Kosovo helfen und ein wenig Sonne in deren Alltag bringen.

Mehr lesen

Vierzigster Hilfsgütertransport

Oana, eine junge Frau, stammend aus Satu-Mare in Rumänien, lebt seit mehreren Jahren in Oberösterreich in Putzleinsdorf, gehört zu jenen Menschen, die ihre alte Heimat nicht vergessen kann und ihre Angehörigen unterstützen möchte.

Nach gründlicher Recherche beluden wir einen LKW-Fernzug mit 10 Tonnen Hilfsgüter und schickten ihn auf die Reise nach Satu-Mare. Wir von HiKöDe begleiteten unseren 40. LKW, der beladen war mit Bekleidung, Betten Geschirr, Matratzen, Sitzmöbel, Rollstühle, Toilettenstühle und vieles mehr.

Mehr lesen

Abschied nehmen

Lieber Matthias,

du warst wahrlich ein Mensch mit viel Liebe und Güte, der viel Licht in die Welt gebracht hat. Im Namen der Menschen im ukrainischen Theresienthal und in Rumänien, denen du geholfen hast,

für deine Begleitung auf unseren Reisen,

für die großartige Unterstützung von HiKöDe

danken wir dir sehr herzlich.

 

Matthias du bleibst uns stets in Erinnerung.

Ruhe in Frieden.

 

Ihr habt jetzt Trauer, aber ich werde euch wiedersehen und euer Herz wird sich freuen.

Johannes 16,22

Solidarität – Zeichen setzen – Hochwasserhilfe in Serbien – drei Monate danach

Als die Meldungen des schlimmen Hochwassers in Serbien durch unsere Medien gingen, dachte Hr. Goran Scepina, lebt seit vielen Jahren in Oberösterreich,  an seine Angehörigen in der ehemaligen Heimat. Er wusste von unserer Organisation und suchte den Kontakt zu uns.

Dank der  großartigen Unterstützung der serbischen Botschafterin, Fr. Konsulin Olivera Starcevic  in Salzburg,

Dank der Flexibilität von Hr. Dejan Cerek, „Braca Crnomarkovic“ Transportfirma in Salzburg,

Dank der Fa. Auto Engleder, Putzleinsdorf,

Dank unserer fleißigen Helfer

konnten wir innerhalb kurzer Zeit im Juli 2014 zwei LKW-Fernzüge (23 t) Hilfsgüter an das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Krisenstab in Ub seiner Bestimmung übergeben.

Mehr lesen